Über uns

Nachbarschaft stärken

Wir wollen das Miteinander im Ortsteil stärken und ausbauen. Der Erhalt und die Gestaltung gemeinsamer Grünflächen scheint dazu ein guter erster Schritt zu sein.

Zusammenkommen

Wir wollen einen Begegnungs- und Kommunikationsort schaffen, wo die Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen und auch an gemeinsamen Vorhaben arbeiten.

Was wir erreichen wollen

Die Transformation des Parks Eichstraße zum Bürgerpark Eichstraße soll unsere erste Aktion sein, denn urbane Grünflächen sind Orte der Begegnung, der Erholung und Integration. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Sie sind wichtig für Klimaschutz und Gesundheit. Als Lebensräume für Flora und Fauna unterstützen sie die biologische Artenvielfalt. Deshalb wollen wir den Park an der Eichstraße in gemeinsamen nachbarschaftlichen Aktionen verändern.

Er soll eine nachhaltig öffentliche Grün- und Freifläche entstehen, die eine hohe Bedeutung für die tägliche Naherholung hat. Eine soziale Begegnungsstätte also, die auch die Quartiersidentität stärkt.

Mit unseren Aktionen wollen wir die Nachbarschaft in Alt-Laatzen fördern. Wir möchten eine nachbarschaftliche Bürgerbeteiligung erreichen und das Bewusstsein für die Bedeutung des Stadtgrüns steigern und verankern.

Hierzu gehört auch die Entwicklung  einer „Kultur des Mitwirkens“ und aktive Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern an ‚ihren‘ Freiräumen. Die Einbindung privater Akteure und der Zivilgesellschaft in die Planung und Pflege erhöht die Identifikation der Bürgerschaft mit ihren Anlagen und hilft dabei, Grünflächen bedarfsgerecht zu gestalten und langfristig zu bewahren.

Damit ist die Hoffnung  auf Perspektive verbunden, Unterhaltungskosten zu senken, weil weniger Verunreinigungen und Vandalismus stattfinden. Die Pflege des Stadtgrüns im Park wird  künftig weitgehend durch Anwohner stattfinden, die dem Prinzip des gemeinsamen Gärtnerns folgen. In Absprache mit ausgebildeten Fachkräfte der Stadt soll hier ergänzend gearbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: